07.07.2025MICE Destination

Bike & Business in Tirol

So geht Tagung mit Höhenluft & Flow

  • Bike & Business in Tirol - MICE Service Group
    Bike & Business in Tirol - MICE Service Group
Planen Sie ein Meeting, Seminar oder Incentive und möchten Ihren Teilnehmern etwas Besonderes bieten?

Tagungen in den Alpen verbinden Business mit dem Kick der Höhe und der Dynamik des Mountainbikens. In Tirol – und auch im angrenzenden Vorarlberg – können Teams im Sommer und Herbst nach getaner Arbeit in die Pedale treten, den Kopf frei bekommen und gemeinsam Abenteuer erleben. Die frische Höhenluft in den Bergen wirkt inspirierend, und beim Biken kommt man sprichwörtlich in Flow – genau die richtige Mischung, um kreative Ideen sprudeln zu lassen und den Teamgeist zu stärken. Ein abendliches Networking auf der Berghütte oder eine spaßige Alpenolympiade runden das Programm am Berg ab und machen aus einer gewöhnlichen Tagung ein unvergessliches Erlebnis.

Damit Ihr „Bike & Business“-Event reibungslos klappt, unterstützt Sie die MICE Service Group mit ihrem großen Netzwerk an Locations und Dienstleistern. Von der Hotelsuche über geeignete Tagungsräume bis zur Organisation von Rednern und Rahmenaktivitäten – all das übernimmt der kostenlose Service gerne für Sie. Nachfolgend stellen wir einige der attraktivsten Regionen in Tirol und Vorarlberg vor, die sich für Meetings mit Höhenluft und Flow anbieten – inklusive Rahmenprogramm am Berg.

Kitzbüheler Alpen: Tagen im Bike-Paradies

Die Region Kitzbüheler Alpen in Tirol – mit Orten wie Kitzbühel, Kirchberg oder St. Johann – gilt als echtes Mountainbike-Paradies. Rund 800 km Radstrecken warten darauf, erkundet zu werden, von gemütlichen Talrunden bis zu fordernden Bergtouren. Hier schlägt jedes Biker-Herz höher, denn für jedes Niveau findet sich die passende Route – ob genussvoll oder ausdauernd. Besonders E-Bikes haben in den letzten Jahren einen Boom erlebt. Mit elektrischer Unterstützung kann wirklich jeder – unabhängig von Alter oder Kondition – die Bergwelt erradeln. Das macht gemeinsame Ausflüge mit dem ganzen Team leicht planbar.

Auch neben dem Biken hat die Gegend viel zu bieten. Kitzbühel selbst ist bekannt als Sportstadt und bietet im Sommer wie Winter ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Für kreative Pausen zwischen den Seminaren ist also gesorgt – sei es Wandern, eine Runde Golf oder sogar Paragleiten, gefolgt von der wohlverdienten Abkühlung im idyllischen Schwarzsee. Wer seiner Tagung einen besonderen Akzent geben möchte, plant einen echten Tiroler Hüttenabend ein. Viele Tagungshotels bieten gesellige Abende in urigen Almhütten mit regionaler Küche. In Kitzbühel etwa kann ein traditionelles “Reindlessen” – Schweinsbraten, Hax’n und Knödel aus der Pfanne – zum Teamevent werden.

Tagungshotels: In dieser Region bietet sich das Explorer Hotel Kitzbühel in St. Johann an. Es verfügt über moderne Seminarräume für bis zu 180 Personen und liegt direkt an der Bergbahn sowie einem Bikepark. Durch die unmittelbare Nähe zu den Bergen fühlt sich ein Meeting hier fast wie Urlaub an. Nach einem produktiven Workday wartet auf Wunsch ein Barbecue auf der Panoramaterrasse – oder das Team unternimmt gemeinsam einen Ausflug in einen Berggasthof zum Abendessen. So wird die Tagung im wahrsten Sinne des Wortes zum Gipfeltreffen mit Mehrwert.

Innsbruck: Meeting zwischen Stadt und Berg

Innsbruck, die Hauptstadt der Alpen, bietet eine einzigartige Kombination aus urbaner Infrastruktur und alpinem Outdoor-Erlebnis. Vormittags im modernen Seminarraum, nachmittags mit der Seilbahn auf den Berg – in Innsbruck ist das Realität. Die Nordkettenbahn bringt Tagungsgäste in wenigen Minuten vom Stadtzentrum auf knapp 2.000 m Höhe. Dort oben, bei der Station Seegrube, wartet nicht nur ein atemberaubendes Panorama auf die Stadt, sondern auch voll ausgestattete Seminarräume wie die historische Baumannstube. In dieser ungewöhnlichen Location verleihen Bergluft und Ausblick jedem Meeting einen inspirierenden Rahmen. Hier bieten sich Seminar-Pakete an, die bereits die Berg- und Talfahrt, ein mehrgängiges Mittagessen sowie Kaffeepausen inkludieren.

Nach dem offiziellen Teil heißt es dann: raus an die frische Luft! Mountainbiken in und um Innsbruck ist seit ein paar Jahren ein großes Thema. Die Region investiert kräftig in neue Trails sowohl auf der Nordkette als auch im Bikepark Innsbruck bei Mutters. Für Einsteiger gibt es flowige Strecken und Übungsparcours unweit der Stadt, Ausrüstung und Bikes lassen sich bequem vor Ort leihen. Geübte Biker wagen sich vielleicht auf den legendären Nordkette Singletrail – eine der schwierigsten Downhill-Strecken Europas mit über 1.000 Höhenmetern – oder genießen die etwas leichteren, aber ebenso spaßigen Trails wie den Arzler Alm Trail. Ein gemeinsamer Nachmittagsausflug per (E-)Mountainbike zu einer bewirtschafteten Alm über der Stadt ist ein tolles Team-Erlebnis und zeigt Innsbruck von seiner schönsten Seite.

Wer es gemütlicher mag, unternimmt stattdessen eine Innsbrucker Hüttenwanderung – Möglichkeiten gibt es genug. Abends klingt der Tag vielleicht beim Tiroler Schmankerln in der Innenstadt aus. Innsbruck beweist: Stadt und Berg liegen hier ganz nah beieinander und machen Ihr Meeting vielseitig und spannend.

Ötztal: Bike-Action und Thermen-Entspannung

Das Tiroler Ötztal rund um Sölden kombiniert Weltklasse-Biking mit Wellness und Naturerlebnis – ideal für Incentives und Tagungen mit Kontrastprogramm. Sölden hat sich mit der Bike Republic Sölden einen Namen unter Mountainbikern gemacht. Ein weitläufiges Streckennetz mit zahllosen Trails aller Schwierigkeitsgrade steht bereit; insgesamt bietet das Ötztal unglaubliche 870 km ausgewiesene Mountainbike-Routen. Von flowigen Abfahrten über knackige Anstiege bis zur gemütlichen E-Bike-Tour zu einem Wasserfall ist hier alles möglich. Ein besonderes Highlight für Abenteuerlustige ist die AREA 47 am Taleingang – ein Outdoor-Freizeitpark mit Wasseraction, Kletteranlagen und natürlich Bike-Strecken. Hier können Teams sich im Rafting versuchen oder im Hochseilgarten über sich hinauswachsen.

Nach so viel Action tut Entspannung doppelt gut – und genau die findet man ebenfalls im Ötztal. Längenfeld beherbergt mit dem AQUA DOME eines der beeindruckendsten Thermen- und Spa-Hotels der Alpen. Dieses 4*S-Haus ist Seminarhotel und Wellnessoase in einem. In 11 Tagungsräumen auf insgesamt 900 m² Fläche können bis zu 800 Personen konferieren. Danach locken 22.000 m² Thermen- und Saunalandschaft direkt im Haus. Die Kombination aus effektiver Tagung und alpiner Therme macht den Aufenthalt für die Teilnehmer unvergesslich – Zeit zum Erleben und Entspannen zugleich. So ließe sich zum Beispiel ein Meeting vormittags abhalten, nachmittags eine gemeinsame Bike-Tour oder ein Ausflug in die Bergwelt unternehmen, und abends genießen alle das wohltuende Thermalwasser mit Blick auf die Ötztaler Berggipfel. Seminare und Incentives einmal anders – im Ötztal wird das Motto wahr.

Tagungshotels: Der bereits erwähnte AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld ist ein Musterbeispiel für Bike & Business. Die Lage, nur 15 Autominuten vom Bike-Eldorado Sölden entfernt, erlaubt es, Konferenz und Kurbelspaß ideal zu verbinden. 200 moderne Zimmer, top ausgestattete Seminarräume und ein spektakuläres Spa sorgen für beste Arbeitsbedingungen und Erholung gleichermaßen. Obendrein bietet das Hotel exklusive Locations für Abendveranstaltungen – perfekt für eine Firmenfeier nach einem sportlichen Tag. – Auch in Oetz oder Ötzidorf Umhausen im vorderen Ötztal finden sich kleinere Seminarhotels, die Rahmenprogramme wie Archery-Parcours, Canyoning oder gemütliche Hüttenabende organisieren. Fragen Sie gern bei der MICE Service Group nach passenden Optionen – die Auswahl ist groß.

Lech am Arlberg: Tagen auf höchstem Niveau

Wer exklusive Bergatmosphäre für seine Veranstaltung sucht, wird in Lech am Arlberg fündig. Auf rund 1.500 - 1.700 m Seehöhe liegen hier renommierte Hotels, die im Winter Skiurlauber begeistern und im Sommer wie Herbst Seminare in klarer Höhenluft ermöglichen. Oberlech etwa ist eine kleine Welt für sich, nur per Bergbahn oder Panoramastraße erreichbar – ideal, um im Team einmal wirklich “abzuschalten” vom Alltag. Die Tagungsgäste erwartet die Vorarlberger Gastlichkeit gepaart mit modernster Ausstattung. So verfügt etwa das 5* Konferenzhotel Sonnenburg in Oberlech über mehrere top ausgestattete Seminarräume und bietet zugleich alpinen Luxus mit Pool und Wellness. Bereits die Lage auf 1.650 m Höhe sorgt für Inspiration: Inmitten der Lecher Bergwelt, direkt an Wanderwegen und umgeben von Ruhe. In den Pausen sind kurze Bergabenteuer möglich – vielleicht eine Fahrt mit der Bergbahn zu einem Aussichtspunkt oder eine kleine Wanderung direkt vor der Hoteltür.

Das Rahmenprogramm kommt auch am Arlberg nicht zu kurz. In Lech und Umgebung sind im Sommer zahlreiche Outdoor-Aktivitäten machbar: von geführten Mountainbike-Touren über Klettersteig-Abenteuer bis hin zu Canyoning im Lechtal. Besonders beliebt für Gruppen ist ein zünftiger Hüttenabend. Viele Häuser organisieren auf Wunsch einen Ausflug zur Alm mit Abendessen. In Oberlech können zum Beispiel bis zu 30 Personen einen geselligen Hüttenabend in einer urigen Schüna (Almhütte) erleben und alpine Köstlichkeiten wie Raclette oder Fondue genießen – das stärkt das Wir-Gefühl ungemein.

Wer tagsüber mehr Action will, dem arrangieren lokale Anbieter auch eine Alpine Olympiade: Dabei treten Teams in spaßigen Disziplinen im alpenländischen Stil gegeneinander an – etwa Wettmelken, Nageln, Sägen oder Gummistiefel-Weitwurf. Diese rustikalen Spiele bringen Stimmung und fördern den Teamgeist, denn bei einer Alpen Olympiade wird die olympische Idee mit viel Brauchtum und Humor umgesetzt, während die Gruppen an verschiedenen Stationen um Punkte kämpfen. Am Ende jubelt das Siegerteam bei der Preisverleihung – ein Spaß, den niemand so schnell vergisst.

Lech am Arlberg bietet somit Tagen auf höchstem Niveau – im wahrsten Sinne. Die Mischung aus eleganter Tagungswelt und ursprünglicher Bergfreude macht den Reiz dieser Destination aus.

Montafon: Seminar & Spaß im “bewegten” Tal

Weit im Westen Österreichs, in Vorarlberg, liegt das Montafon – ein 39 km langes Alpental, das im Sommer wie Winter ein echter Geheimtipp für Firmenveranstaltungen ist. Umgeben von den Gipfeln von Rätikon, Silvretta und Verwall, finden sich hier ideale Voraussetzungen, um Seminare mit Natur und Bewegung zu verbinden. Die Orte Schruns, Gaschurn oder St. Gallenkirch verfügen über sehr gute Hotels, die auf Tagungen eingerichtet sind. Gleichzeitig bietet das Montafon eine familiäre, naturnahe Atmosphäre abseits des großen Trubels – perfekt für Teambuilding in der Bergidylle.

Das Montafon ist prädestiniert zum Biken: Über 260 km Mountainbike- und E-Bike-Routen warten darauf, entdeckt zu werden. Flowige Trails, panoramareiche Forstwege und herausfordernde Anstiege – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Einige Hotels bieten einen hauseigenen Bike-Verleih oder arbeiten mit lokalen Bike-Shops zusammen, sodass die Ausrüstung unkompliziert geliehen werden kann. Wie wäre es also mit einer geführten E-Bike-Tour als Rahmenprogramm? Gemeinsam radelt die Gruppe zu einem Berggasthof, wo ein zünftiges Picknick oder „Brettljause“ wartet – solche Erlebnisse schweißen zusammen.

Ganz nach dem Motto “Arbeiten, wo andere Urlaub machen” kann man in Montafon tagsüber konzentriert tagen und danach in der Bergnatur auf Entdeckungsreise gehen. Ein gutes Beispiel ist das Alpenhotel Montafon in Schruns, ein komfortables Seminarhotel mit Wohlfühlfaktor. Bis zu 120 Personen finden in den tageslichthellen Konferenzräumen Platz. Das Haus legt Wert darauf, klassische Meetings mit kreativen Elementen aufzulockern – so gibt es etwa einen gemütlichen Lounge-Seminarraum für Brainstormings im kleineren Kreis. Besonders hervorzuheben ist das umfangreiche Rahmenprogramm, das hier für Seminargruppen organisiert werden kann: Outdoor-Aktivitäten wie Klettergarten, Klettersteig oder ein Geschicklichkeits-Parcours, eine rasante Fahrt mit dem Alpine Coaster, eine gemeinsame Biketour mit Picknick, gefolgt von einer Dämmerwanderung mit Hüttenabend oder sogar einem Bergfrühstück zum Sonnenaufgang – all das ist möglich und stärkt den Teamgeist der Teilnehmer nachhaltig. Danach können alle im 3.300 m² großen AlpenSpa des Hotels entspannen und neue Kraft schöpfen.

Das Montafon punktet mit seiner Vielfalt auf kleinem Raum: alpines Abenteuer, Erholung und Tagungskomfort liegen nah beieinander. Durch die Unterstützung unsere MICE-Expertinnen lässt sich ein maßgeschneidertes Programm schnüren – vom Seminarraum bis zum Gipfelkreuz-Erlebnis. Wer sein Team abseits üblicher Pfade motivieren will, ist im Montafon goldrichtig.

Bike & Business in Tirol – Höhenluft schnuppern und Teamgeist stärken

Ob Kitzbüheler Alpen, Innsbruck, Ötztal, Lech am Arlberg oder Montafon – die Bergregionen Tirols und Vorarlbergs zeigen eindrucksvoll, wie sich Business und Bike-Abenteuer vereinen lassen. Die Teilnehmer Ihrer Tagung profitieren von der inspirierenden Umgebung: Klarer Himmel, grüne Almen und imposante Berge im Hintergrund schaffen eine Atmosphäre, in der neue Ideen leichter entstehen. Die körperliche Betätigung beim Mountainbiken oder Wandern sorgt für den nötigen Ausgleich und fördert den Teamgeist. Und nicht zuletzt machen gemeinsame Erlebnisse – vom Flow-Trail bis zum Hüttenabend – aus Kollegen ein eingeschworenes Team.

Wenn Sie nun Lust bekommen haben, Ihre nächste Veranstaltung in luftiger Höhe zu planen, steht Ihnen die MICE Service Group gern zur Seite. Dank unserem großen Netzwerk finden wir das perfekte Tagungshotel in den Alpen für Ihre Anforderungen und organisieren ein passendes Rahmenprogramm gleich dazu. Meetings mit Höhenluft & Flow sind ein Erfolgsrezept für motivierte, kreative und zufriedene Teams. Nutzen Sie die Alpen als Bühne für Ihr Business-Event – wir unterstützen Sie dabei, damit Ihre Veranstaltung garantiert zum Gipfelerfolg wird!