Die Natur als Denkraum bietet neue Wege für Kreativität, Produktivität und Teamdynamik. Der Wörthersee im sonnigen Süden Österreichs ist eine der attraktivsten Destinationen für Outdoor Meetings in Europa. Ein Ort, der nicht nur durch seine Schönheit besticht, sondern auch durch seine professionelle Infrastruktur und die Vielzahl an Möglichkeiten, Arbeit und Natur harmonisch miteinander zu verbinden.
Warum Outdoor Meetings und die Kraft der Natur nutzen?
Immer mehr Unternehmen entdecken die Vorteile von Meetings im Freien. Denn frische Luft und Tageslicht fördern nicht nur die Konzentration, sondern steigern auch das allgemeine Wohlbefinden. Gerade in einer Zeit, in der Flexibilität und neue Arbeitsformen gefragt sind, bieten sich Outdoor Meetings als inspirierende Alternative zum klassischen Konferenzraum an. Bewegung in der Natur regt die Kreativität an und sorgt für einen offenen Geist, der bereit ist, neue Wege zu gehen. Die informelle Atmosphäre draußen lockert Hierarchien auf, stärkt das Miteinander und schafft Raum für echte Begegnungen.
Ein See voller Möglichkeiten: Locations für Meetings unter freiem Himmel
Der Wörthersee ist ein Ort, der wie geschaffen ist für Veranstaltungen, bei denen frische Ideen und klare Gedanken gefragt sind. Entlang des türkisblauen Ufers finden sich zahlreiche Locations, die Business und Natur auf besondere Weise verbinden. Eine der exklusivsten Adressen ist das Schlosshotel Velden, das mit seiner eleganten Seeterrasse ideale Voraussetzungen für Breakout-Sessions oder kleine Konferenzen im Freien bietet. Im Hotel Park's in Pörtschach genießen Gäste direkten Zugang zum Wasser, großzügige Gartenflächen und private Stege – perfekt für kreative Workshops mit Weitblick.
Wer es noch außergewöhnlicher möchte, verlegt das Meeting direkt aufs Wasser: Ob auf einem Motorboot, einem traditionellen Segelschiff oder einer schwimmenden Plattform – hier entstehen Ideen buchstäblich in Bewegung. Auch stilvolle Beach Clubs und charmante Seevillen eignen sich hervorragend für inspirierende Kleingruppenformate.
Technik & Komfort: Professionell auch unter freiem Himmel
Nur weil ein Meeting draußen stattfindet, bedeutet das nicht, auf professionelle Standards zu verzichten. Ganz im Gegenteil: Moderne mobile Technik macht vieles möglich. Beamer, Monitore und Soundanlagen sind heute leicht transportabel und können auch über Akku oder Solar betrieben werden. Viele Locations rund um den See verfügen bereits über zuverlässiges WLAN im Außenbereich und bieten flexible Stromlösungen an.
Sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, sorgen Zelte, Sonnensegel oder Indoor-Alternativen für die nötige Flexibilität. Auch das Catering lässt sich an das Outdoor-Konzept anpassen: Vom stilvollen Picknick auf der Wiese bis zum entspannten BBQ direkt am Wasser sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Aktive Rahmenprogramme am Wörthersee
Ein Outdoor Meeting am Wörthersee wird zum ganzheitlichen Erlebnis. Die Umgebung lädt dazu ein, das Programm durch erlebnisorientierte Elemente zu erweitern, die Körper und Geist gleichermaßen ansprechen. Starten Sie den Tag mit einer Yoga- oder Meditationssession direkt am Ufer – der perfekte Einstieg, um den Kopf freizubekommen und fokussiert in den Tag zu starten. Solche Angebote fördern nicht nur die kurzfristige Entspannung, sondern zahlen auch auf langfristige Gesundheitsziele ein – ganz im Sinne moderner Longevity-Konzepte, die zunehmend Einzug in unternehmerisches Denken und Mitarbeiterprogramme halten.
Zwischendurch lockern kurze Bewegungsphasen oder sogenannte »Walk & Talk«-Einheiten das Meeting auf. Wer es sportlich mag, steigt für eine Breakout-Session aufs SUP-Board oder macht eine kurze Bootstour. Auch geführte Wanderungen, E-Bike-Touren durch die umliegenden Hügel oder achtsames Waldbaden im nahegelegenen Naturpark bieten sich an. Abends rundet ein gemeinsames Sundowner-Dinner am Steg oder eine regionale Verkostung unter freiem Himmel das Erlebnis stimmungsvoll ab.
Green Meetings mit Weitblick
Nachhaltigkeit spielt auch bei der Veranstaltungsplanung eine zunehmend wichtige Rolle. Rund um den Wörthersee gibt es zahlreiche Hotels und Locations, die sich dem Konzept des Green Meetings verschrieben haben. So wird die Anreise mit der Bahn gefördert, Shuttle-Services bringen die Teilnehmer direkt zur Unterkunft und viele Betriebe setzen auf regionale Produkte und saisonale Küche. Zertifizierte Green Locations achten zudem auf umweltfreundliche Energieversorgung, Müllvermeidung und ressourcenschonende Prozesse.
Ein Meeting in dieser Region bedeutet also nicht nur Inspiration und Genuss, sondern auch einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Umwelt.
Beste Reisezeit & Tipps zur Planung
Die ideale Zeit für Outdoor Meetings am Wörthersee ist zwischen Mai und Oktober. Während dieser Monate zeigt sich die Region von ihrer besten Seite – mit angenehmen Temperaturen, viel Sonnenschein und langen Tagen. Bei der Planung empfiehlt sich eine flexible Herangehensweise, bei der auch kurzfristige Wetteränderungen berücksichtigt werden. Viele Locations bieten dafür durchdachte Backup-Konzepte an. Aufgrund der hohen Nachfrage in der Hochsaison sollten Sie beliebte Orte und Programme frühzeitig reservieren. Gerne helfen wir Ihnen dabei.
Unser Tipp: So wird Ihr Outdoor Meeting zum Erfolg
Damit das Meeting nicht nur draußen, sondern auch inhaltlich ein voller Erfolg wird, empfehlen wir:
- Kreative Methoden: Nutzen Sie kreative Formate wie Open Space, World Café oder Design Thinking unter freiem Himmel.
- Teilnehmer aktivieren: Planen Sie bewusste Bewegungseinheiten und Pausen ein, die neue Energie schenken.
- Storytelling nutzen: Bauen Sie Bilder und Metaphern in die Agenda ein – z. B. „Segel setzen“ für neue Ziele oder „Kompass finden“ für strategische Ausrichtungen.
Outdoor Meetings am Wörthersee – Inspiration auf jeder Ebene
Ein Outdoor Meeting am Wörthersee bringt frischen Wind in die Arbeitswelt. Es schafft neue Denkimpulse, fördert den Teamgeist und lädt dazu ein, Ziele neu zu definieren – gemeinsam, bewusst und im Einklang mit der Natur. Die entspannte Atmosphäre, kombiniert mit der professionellen Infrastruktur und der landschaftlichen Schönheit, schafft ideale Bedingungen für erfolgreiche, nachhaltige Veranstaltungen.
Sie planen ein Outdoor Meeting am Wörthersee?
Die MICE Service Group unterstützt Sie mit erfahrenen Tagungsplanern, kreativen Ideen und dem passenden Netzwerk vor Ort. Von der Location-Suche bis zum perfekten Rahmenprogramm: Wir machen Ihr Event zu einem echten Highlight.
Jetzt Kontakt aufnehmen und beraten lassen!